Berta Fischer, Uiri, 2012, Acrylglas, Courtesy the artist and Trautwein Herleth, Berlin, Photo by Bernd Borchardt

Aktuelle Ausstellung

Berta Fischer - nur noch bis zum 27.04.2025!

Berta Fischer (*1973) kreiert faszinierende Skulpturen aus transparentem Acrylglas und glänzenden Kunststofffolien, die den Raum neu definieren. Ihre Arbeiten vereinen präzise CAD-Entwürfe mit handgeformten Details und spielen auf besondere Weise mit Licht und Reflexion.

Die Skulpturen changieren zwischen biomorphen und kristallinen Formen und schaffen eine visuelle Dynamik, die den Raum in Bewegung versetzt. Fischers Ziel ist es, Farbe in räumliche Dimensionen zu übersetzen und den Raum selbst als Teil des Kunstwerks erlebbar zu machen.

Für diese Ausstellung hat die Künstlerin eine neue, ortsspezifische Arbeit entwickelt, die speziell auf die Architektur des Museums abgestimmt ist. Diese Skulptur tritt in Dialog mit dem Raum und eröffnet neue Perspektiven der Wahrnehmung.

Die Ausstellung bietet zudem einen Überblick über Fischers künstlerische Entwicklung – von leuchtenden, linearen Installationen bis hin zu klaren, organischen Objekten.

Finissage mit Live-Performance - Tanz trifft Skulptur
Sonntag, 27. April 2025, 15–16 Uhr | Eintritt frei

Zum Abschluss der Ausstellung von Berta Fischer lädt das Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf am Sonntag, den 27. April 2025, um 15 Uhr herzlich zur Finissage mit einer besonderen Tanzperformance ein.

Im Zentrum des Nachmittags steht eine eigens für die Ausstellung entwickelte Tanz-Improvisation, die die Werke von Berta Fischer auf außergewöhnliche Weise ergänzt und erweitert. Die Hamburger Choreografin Suse Tietjen bringt in Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Choreografen Viktor Braun sowie den Tänzerinnen Uljana Vartaniants und Polina Kovalenko die Skulpturen Fischers in Bewegung.

Weiterlesen …

Das Museum

Unser Museum »

Die Künstler-innen

Künstler-innen »

Der Förderverein

Förderverein »